09.07.2020 „Das Parlament ist kein Gericht“, in „Die Presse“, Seite 29
Die Presse 09 07 2020
19.05.2020 „Derzeit betreiben wir nur Nabelschau“, in „Die Presse“
1945 Die Presse 19 05 2020
12.2019 „Olga Tokarczuk, Nobelpreisträgerin“, in 2österreich polen, Zeitschrift für Kultur und Wirtschaft“, Wien, Seite 4
Tokarczuk österreich polen 2019
2019 „70. Geburtstag Univ.Prof. Dr. Ing. Johann Günthers“, Österreich-Polen zeitschrift für kultur und wirtschaft, Seite 14
70 Geburtstag, Österreich Polen zeitschrift fuer kultur und wirtschaft, 2019, Seite 14
2019 „Veränderungen in einer Generation!“, Der Hinterbrühler, Seite 17
Veränderungen in einer Generation, Der Hinterbrühler, 09 2019, Seite 17
2019 „A Brief Look into Professor Dr. Johann Günthers New Book “ Changes in a Generation“, SINOPRESS
A Brief Look into Professor Dr Johann Günthers New Book Changes in a Generation, SINOPRESS, 2019
4. August 2019, „Pyörällä ympäri mannerta“, K1, UUTISET, Torstaina 4, KALEVA
Pyörällä ympäri mannerta, UUTISET, Torstaina, Kaleva, 08 2019
11.2017 „Digitalisierung im Einkauf – technologische und organisatorische Trends“, in „e&i elektrotechnik und informationstechnikhefte 4-5.2017“, Wien
Digitalisierung Einkauf e&i Springer 4 5 2017
2017 „Präsentation der Biografie „Peter Kotauczek““, Chopin in the World, Journal of the International Federation of Chopin Societies, Warschau 2017
Präsentation der Biografie Peter Kotauczek, Chopin in the World, Journal of the International Federation of Chopin Societies, Warschau 2017
06 2017 „Warum haben sie einen elektrischen Trittroller kreirt?“, NÖN, Juni 2017
Warum haben sie einen elektrischen Trittroller kreirt NOEN 06 2017
01 2017 „Präsentation der Biografie „Peter Kotauczek“, in „Wiener Chopin Blätter“, 2016/2017
Praesentation der Biografie Peter Kotauczek WIENER CHOPIN BLAETTER 2016 2017
Juni 2016 „Der blaue Engel“, Interview mit Peter Turrini, in „Der Hinterbrühler“, Juni 2016, Nummer 2, Seite 11, 9, 10
Peter Turrini DER HINTERBRUEHLER 06 2016
02.04.2016 „Big Data und Open Data …“, Kanaren Express, Tenerifa
Big Data und Open Data , Kanaren Express, 02 04 2016
09.2015 „Destan Gashi“, in „Die Sonne“, Nr.21., Wien, Seite 12/13
Destan Gashi, Die Sonne, Nr 21, Juni 2015, Seite 12
01.2015 „The Subconscious Mind – A Marketing Tool“,
in „European Journal of Economics and Management“
EJE 2014 December Edition (VOL 2, NO 2 (2014))
http://ejcem.eu/index.php/ct-menu-item-3
Seite 113-129
2015 „Irgendwie klang das alles komisch“, AUGUSTIN, Seite 4
Irgendwie klang das alles komisch, AUGUSTIN, Seite 4
4.Q.2014 „New Culture in Business: from input to output orientation“, with Dong Liang,
Innovative Marketing, Volume 10, Issue #4, 2014, Sumy, Ukraine
15.05.2014 „Alter und Technik – geht das zusammen?“, in „Die Furche“, Seite 14, Wien
Alter und Technik Furche 15 05 2014
05.05.2014 „Ältere lesen dicke Bedienungsanleitungen“, in „Der Standard“, Wien
Aeltere lesen dicke Bedienungsanleitungen DER STANDARD 05 05 2014
05.2014 „Digitale Geräte und wir“, in „ab 5zig – Wissen & Lebensfreude“, Seite 6
Digitale Geraete und wir ab 5zig Nr 3 2014
12. 2012 „Von Krakau nach Lemberg. Eine Reise der Österreichisch-Polnischen Gesellschaft“, in „österreich polen. Zeitschrift für Kultur und Wirtschaft“, Nummer 2/2012, Seite 7-9
Von Krakau nach Lemberg, österreich polen, 7 8 9
2012 „Rektor im Oman, österreich polen zeitschrift für kultur und wirtschaft, Nr1
Rektor im Oman, österreich polen, Nr 1, 2012
September 2012 „Bildhauer Luan Mulliqi wird im Buch Johann Gunther vorgestellt“, Die Sonne, Wien Seite 4
Bildhauer Luan Mulliqi wird im Buch Johann Gunther vorgestellt, Die Sonne, Sept 2012, Seite 4
2012 „Kosova i duhet Evropes“, EPOKA ERE, Pristina 2012
Kosova i duhet Evropes, Epoka ERE, 2012
4. April 2012 „Kur arti merr rolin e politikes“, ZERI, Pristina
Kur arti merr rolin e politikes, ZERI, 04 04 2012
4. April 2012 „Promovohet monografia Mulliqi“, arte, Seite 19
Promovohet monografia Mulliqi, arte, 4 4 2021 seite 19
04.04.2012 „MULLIQ!I – ein großartiger Bildhauer aus einem kleinen Land“, KOHA DITORE, Pristina
MULLIQI ein grossartiger Bildhauer in einem kleinen Land, KOHA DITORE, 04 04 2012
4. April 2012 „Mulliqi nje skulptor i madh nga nje vend i vogel“, in KOHA Ditore, Seite 19
Mulliqi nje skulptor i madh nga nje vend i vogel, KOHA Ditore, Pristina, Seite 19
April 2012, „Mulliqi i jep forme shtatores se Ibrahim Kodres, Pristina
Mulliqi i jep forme shtatores se Ibrahim Kodres, Pristina
2012 „Aufbau einer Universität in der Wüste Omans“, Der Hinterbrühler, Seite 30, 31
Aufbau einer Universität in der Wüste Omans, Der Hinterbrühler, 2012, Seite 30 31
November 2012 „Mein Oman“, österreich polen Zeitschrift für Kultur und Wirtschaft
Mein Oman, österreich polen Zeitschrift für Kultur und Wirtschaft, Wien 11 2012
02/2012 „Klassische Musik begeistert Kosovo“, IDM INFO, Wien, Seite 23
Klassische Musik begeistert im Kosovo, IDM INFO, 02 2012 Seite 23
2. August 2011 „English course at Buraimi varsity“, Oman Daily, Muscat
English Course at Buraimi varsity, Oman Daily , Muscat, 02 08 2011
29.03.2011 “Demonstrationen trotz Treue zum Sultan – Beispiel Oman”,
in “Die Furche”, Wien
Demonstration trotz Treue zum Sultan Beispiel Oman, Die Furche, 03 2011
7. Juni 2011 „University of Buriami: STudents Art Exhibition“, Al Watan Newspaper, Muscat
Student Art Exhibition, Al Watan Newspaper, Muscat, 07 06 2011
6. Dezember 2010, „Im Oman flott durchstarten …“, kurz&bündig, Sankt Pölten
Im Oman flott durchstarten, kurz&buendig, Sankt Pölten, 06 12 2010
2010 „Academic Programs“, University Buraimi, Buraimi, Oman
Academicd Programs, University Buraimi, 2010
2. Oktober 2010 „Bin ein Interface zwischen den Kulturen“, KURIER, Wien, Seite 34
Bin ein Interface zwischen den Kulturen, Kurier, Wien 2 10 2010, Seite 34
16. 09. 2010 „Niederösterreicher wird Uni-Rektor in Oman“, ORF, ORF.AT
Niederösterreicher wird Uni-Rektor in Oman, ORF, 16 09 2010
01/2010 „Junge bringen das Neue in die Gesellschaft“,
in „vcö magazin“,
Wien, Seite 5
28. März 2009 „Themelohet Shoqata Kosovare Frederic Shopen“, Gazeta Express, Pristina
Gazeta Express, 28 03 2009, Pristina
Themelohet Shoqata Kosovare Frederic Shopen, Express, Pristina 26 03 2009, Seite 22
04. 2009 „Österreicher im Vorstand eines chinesischen Research Instituts“, OCG Journal Das IT-Magazin der Österreichischen Computer Gesellschaft, Seite 22
Österreicher im Vorstand eines chinesischen Research Instituts, OCG Journal, 04 2009, Seite 22
11/2009 „Österreich – Kosovo. Partnership im höheren Bildungswesen und in der Forschung“, in PCNews, Nr. 116, November 2009, Seite 15-17
10/2009 „Heinz Nußbaumer: Der Mönch in mir“,
in: „österreich polen. Zeitschrift für kultur und wirtschaft“, Wien 2009, Nr. 1, 240, Seite 16
3/2009 „Kosovo – neue Standards für akademische Bildung“,
in: „weltnachrichten. Informationen der österreichischen Entwicklungszusammenarbeit“, Wien 2009, Seite 7
Kosovo neue Standards für akademische Bildung, weltnachrichten, Nr 3 2009
2009 Digital Natives & Digital Immigrants, KONET, Pristina
Digital Natives Digital Immigrants, KONET, Pristina
7. Dezember 2009, „Auszeichnung für Günther“, Die Presse, Wien
Auszeichnung für Günther, Die Presse, 07 12 2009
2009 „Studieren im Kosovo“, Cercle Diplomatique, Seite 20
Studieren im kosovo, Cercle Diplomatique, Wien, Seite 20
2007 „Franz Jantsch Pfarrer – Schriftsteller – Schamane – alternativer Vordenker. Ein weiser Mann“, Der Hinterbrühler
Franz Jantsch Pfarrer Schriftsteller Schamane alternativer Vordenker Ein weiser Mann, Der Hinterbrühler, Seite 60, 2007
18. September 2008, „Völlig verkabelt?“, Die Furche, Seite 24
Völlig verkabelt, Die Furche, 18 09 2008, Seite 24
17. korrik 2008, „Perkrah procesin, Express, Pristina
Perkrah procesin, Express, 17 korrik 2008
19.03.2008 „stimmen für liese Prokop“, www.liese-prokop.at
Stimmen fuer Prokop, www.liese-prokop.at 19 03 2008
17. tetor 2008, „Teknologjia dhe imigrantet, Express, Seite 22
Teknologjia dhe imigrantet, Express, Pristina, 2008
17 Tetor 2008, „Kosovaret: „vendes“ apo „imigrante“ digjitale ne rrjetin global te te dhenave?“, lajm, Seite 18
Kosovaret vendes apo imigrante digitale ne rrjetin global te te dhenave, lajm
11. April 2008, Fillon Akreditimi, Express, Pristina
Fillon Akreditimi, Express, 11 04 2008
19./20. Jänner 2008 „Alles wartet auf den Status“, Der Standard, Wien Seite 31
Alles wartet auf den Status, Der Standard, Wien, 19 20 01 2008, Seite 31
19.03.2008 „Second Life“, Fakultät Informatik, Technische Universität Graz, http://informatik.tugraz.at/cs/en/news/more/2007-03-14_guenther_johann.html
Second Life, Fakultät für Informatik, Technische Universität Graz 19 03 2008
01 2008 „Bildung und Gesellschaft“, IDM Sonderheft, Seite 15
Bildung und Gesellschaft, IDM 1 2008 Seite 15
21. Jänner 2008, „Gjithcka po 8 pret statusin“, KOHA Ditore, Pristina, Seite 13
Gjithcka po 8 pret statusin, KOHA Ditore, Pristina, 21 01 2008, Seite 13
30.12.2007, „Prof. Ing. Dr. Johann Günther neuer Präsident der EATA, pressetext.com
Günther neuer Präsident der EATA, pressetext, 30 12 2007
Dez.2007 „Österreich-Kosovo:
Partnership im höheren Bildungswesen und in der Forschung“,
Teil 2, in: „newsletter december 2007 – Neue Medien in der Lehre“, Graz 2007 Seite 9-12
September 2007, „Erinnerungen an Franz“, offene gemeinde
Erinnerungen an Franz, offene gemeinde, September 2007
29.08.2007, „Hilfe im Kosovo“, Bezirksblätter
Hilfe im kosovo, Bezirksblätter, Mödling, 29 08 2007
Nov. 2007 „Digital Natives & Digital Immigrants“
In „Journal Wirtschaft sind wir“,
Wien, Seite 22 und 23
Digital Natives Digital Immigrants, Journal Wirtschaft sind wir, November 2007, Seite 22
Nov.2007 „Österreich-Kosovo:
Partnership im höheren Bildungswesen und in der Forschung“,
Teil 1, in: „newsletter november 2007 – Neue Medien in der Lehre“, Graz 2007 Seite 8-10
Österreich Kosovo Partnership im höheren Bildungswesen, newsletter november 2007, Neue Medien in der Lehre
September 2007, „Neues Buch von Prof. Dr. Johann Günther „Digital Natives & Digital Immigrants““, Der Hinterbrühler, Seite 52
Neues Buch von Prof Dr Johann Günther Digital Natives Digital Immiogrants, Der Hinterbrühler, 09 2007
Juli 2007 „Digital Natives und Digital Immigrants. Informationstechnik verändert die Mobilität der Menschen“, in „focus consulting, Magazin für Unternehmensberater und Führungskräfte“, Wien, Seite 14 bis 19
Digital Natives und Digital Immigrants, focus consulting, 2 2007, Seite 14
Juni 2007 „China – das Land der Vielfalt und Kontraste“
In „peter f. mayer, Magazin für Infrastruktur und Technologie“,
Seite 38/39
China das Land der Vielfalt und Kontraste, pfm Magazin, Juni 2007
04. 2007, „Digital Natieves & Digital Immigrants“, Weltnachrichten, Nr.4 2007, Seite 16
Digital Natives Digital Immigrants, weltnachrichten, Nr 4 2007, Seite 16
Mai 2007 „Wissenschaft verständlich machen“, in „Austrian business woman“, Seite 62
Wissenschaft verständlich machen, Austrian business WOMAN, Mai 2007, Seite 62
19. Mai 2007, Johann Günther AEI – Agency for European Integration, KarriereStandard,
Günther AEI, Karriere Standard, 10 05 2007
April 2007, „Second Life – Die Möglichkeit, ein anderer zu sein“, newsletter april 2007, Neue Medien in der Lehre
Second Life, newslatter april 2007, Neue Medien in der Lehre, April 2007
1.3.2007 „Per Mausklick auf die Mozartinsel“,
in „Die Furche“, Nr.9, 2007, Seite 2
Per Mausklick auf die Mozartinsel, Die Furche, 01 03 2007
2/2007 „E-Learning Strategien im tertiären Bildungswesen“, PC-News, 101, Wien, Februar 2007, Seite 11-14
E Learning Strategien im tertiären Bildungswesen, PC NEWS, Februar 2007
11.Jänner 2007, „Warum so negativ? X-mas runterladen, Die Furche, Seite 12
Warum so negativ, Die Furche, 11 01 2007
13. Dezember 2006, „Erfolgsbilanz zum Abgang von FH-Günther“, Kurier
Erfolgsbilanz zum Abgang von FH-Günther, Kurier, 13 12 2006
2006, „Johann Günther an Jean-Monnet-Lehrstuhl berufen“, infoline, 03 2006
Johann Günther an Jean Monnet Lehrstuhl berufen, infoline, 03 2006
2006, „Qualität hat Zukunft, Die Fachhochschule St.Pölten“, Cercle Diplomatique, Seite 20/21
Qualität hat Zukunft, Cercle Diplomatique, 2006, Seite 20 21
5. November 2006, „Alltag 2006: Arbeiten bis zum Umfallen“, Kurier, Seite 6
Alltag 2006 Arbeiten bis zum Umfallen, Kurier, 05 11 2006
4. November 2006, „Yleisöluento verkottuneesta egoistista“, „Raahelainen“
Yleisöluento verkottuneesta egoistista, Raahelainen, 04 11 2006
11/2006 „Der neue Lernende – ein „Networked Egoist“““,
in: Erziehung&Unterricht, Österreichische Pädagogische Zeitschrift, Wien (8/2006), S. 648-661
November 2006, „Bildung braucht Raum“, PCNEWS, Seite 12 – 14
Bildung braucht Raum, PCNEWS, November 2006
November 2006, „E-Learning Strategien im tertiären Bildungswesen“, PCNEWS, Seite 6 – 9
E Learning Strategien im tertiären Bildungswesen, PC News, Nov 2006, Seite 6 9
10/2006 „Bildung braucht Raum“, PC-News, 101,
Wien, Oktober 2006, Seite 3-5
2. Oktober 2006, „Kompetenz in der Stadt …“, NÖN
Kompetenz in der Stadt, NÖN, 02 10 2006
Oktober 2006, „Zu neuen Ufern“, a3 ECO
Zu neuen Ufern, a3 ECO, Oktober 2006
W 38/2006, „Fachhochschule-Chef verlässt St.Pölten“, NÖN, Seite 11
Fachhochschule Chef verlässt st Pölten, NÖN, 38 2006
18. September 2006, „FH-Chef verlässt St.Pölten“, NÖN
FH Chef verlässt St.Pölten, NÖN, 18 09 2006
September 2006, Karriere Lounge
Karriere Lounge, 2006
18. September 2006, „Günther verlässt Fachhochschule“, NÖN
Günther verlässt Fachhochschule, NÖN, 18 09 2006
5. September 2006, „Anzahl der Studiengänge ab Herbst verdoppelt“, NÖN, Seite 52
Anzahl der Studiengänge ab Herbst verdoppelt, NÖN, 05 09 2006
7. August 2006, „Gugelhupf aus Kriegszeiten“, NÖN
Gugelhupf aus Kriegszeiten, NÖN, 07 08 2006
5. August 2006, „1700 Studenten und Ruf „Ausländer rein““, Kurier, Seite 11
1700 Studenten und Ruf Ausländer rein, Kurier, 05 08 2006 Seite 11
Juni 2006, „Wir verdoppeln unseren Umsatz für Forschungskooperationen jährlich“, INDUSTRIEMAGAZIN, Seite 22
Wir verdoppeln unseren Umsatz für Forschungskooperationen jährlich, Industriemagazin, Juni 2006
6/2006 „Entwicklung und Umsetzung von eLearning/eTeaching Strategien an Universitäten und Fachhochschulen“,
in: newsletter Forum Neue Medien Austria, Graz (Juni 2006), S. 5/6
Entwicklung und Umsetzung von eLearning, Neue Medien in der Lehre, Newsletter Juli August 2006
April 2006, „Education in the participation Age“, Neue Medien in der Lehre, Newsletter, Seite 11 – 13
Education in the participation Age, Neue Medien in der Lehre, Newsletter April 2006
März 2006 „Doba najve´cih promena“ (Die Zeit der größten Veränderungen),
in „mobilni“, Belgrad März 2006, Seite 60/61
Doba najvecih promena, mobilni, Belgrad
13. März 2006, „Startschuss für Neubau“, NÖN
Startschuss für Neubau, NÖN, 13 03 2006
25/2005, „Mangelware Techniker“, NOEN, St. Pölten, Seite 7
Mangelware Techniker, NÖN, Seite 7, 25 2005
2. Juli 2005, „Mangel an Technikern wird für Wirtschaft dramatisch“, in „Beruf & Karriere“, Seite 15
Mangel an Technikern, Beruf und Karriere, Seite 15, 2 07 2005
Juni 2005 „Nicht daheim und doch zu Hause?“
In: „umwelt & bildung“, Wien, Seite 6-8
Nicht daheim und doch zu Hause, Umwelt und Bildung, Juni 2005
Sommer 2005, „IT-Fachkräfte stärker gefragt“, in „ZukunftsBranchen“, Seite 28
IT Fachkräfte stärker gefragt, ZukunftsBranchen, Sommer 2005, Seite 28
16. Juni 2005 „Sozialarbeiter statt IT-Spezialisten“, Krier, Wien
Sozialarbeiter statt IT Spezialisten, Kurier, 16 06 2005
April 2005 „Neue Mobilität im Lernen“
PC NEWS educ@tion, Nr. 93, April 2005, Wien, Seite 10 – 12
Neue Mobilität im Lernen, PCNEWS, April 2005
12/2004 „Der vernetzte Egoist. IKT verändert den Menschen“,
In: „OCG Journal“ (Österreichische Computer Gesellschaft),
Wien, Seite 10
Der vernetzte Egoist, OCG Journal, Dezember 2004
12/2004 „Dankesworte“, in „österreich polen. Zeitschrift für kultur und wirtschaft“, Wien, Seite 9
4/2004 „E-Inclusion – Strategien zur Überwindung des Digital Divide –
Telefonieren ist wichtiger als Mehl“
In: „Kommunal“, Wien, Seite 23-25
4/2003 „Bewegte Arbeitswelt“ , in comtec 4/2003, Seite 14-16, Zug (CH)
2/2003 „Wissen – der Mensch als wichtigste Ressource“,
in „comtec Die Zeitschrift für Telekommunikationstechnik. La revue des technologies de télècommunication“, 2/2003, Seite 2/3, Zug CH
1/2003 „Technologien – Spiegel der Gesellschaft“,
in comtec 1/2003, Seite 2-5, Zug (CH)
10/2002 „Societe en reseau – un monde en mutation“
„Perspectives de télécommunication“, Zug (CH)
10/2002 „Telekom-Regulierung – Europäischer Gleichklang“
comtec, Zug (CH)
5/2002 Regulierung der Telekommunikation in Österreich
in: Kommunikation und Recht,
Heidelberg, Seite 241-248
1-2. 2002 Neue Technologien und die Veränderungen in der Gesellschaft,
in: Erziehung & Unterricht. Österreichische pädagogische Zeitschrift,
Wien, Seite 8 – 21
März 2002 Notebook und Wireless LAN.
Mobile Klassenzimmer-Infrastruktur
In: Medien Impulse, Beiträge zur Medienpädagogik,
Wien Seite 101-108
Feb. 2002 Videoconferencing
In: PC NEWS, Seite 21 bis 27
Griss um die fetten Fische NOEN Woche 08 1998
Okt. 2001 E-Business oder out of Business
In: a3 ECO, Seite 44 (gemeinsam mit Alexandra Flicker)
April 2001 Mobiles Bildungswesen,
in: PC NEWS, Wien, Seite 25 bis 31
März 2001 E-Commerce. Virtuell und mobil – damit verändert sich die Welt“, in „comtec“, Zug (CH) 3/2001, Seite 4-10
13. Dez.
2000
„Die Luftsteuer. UMTS-Versteigerung“,
in „Computer Journal“, 9/2000, Seite 13
Juni 2000 „Telemedizin. Eine Telematikanwendung“,
In „Medien Impulse, Beiträge zur Medienpädagogik“,
32/2000, Seite 57-61
„Telemedizin. Eine Telematikanwendung“ „Medien Impulse, Beiträge zur Medienpädagogik“ Juni 2000
Mai 2000 „Wenn E-Commerce Wirklichkeit wird. Nichts bleibt mehr wie es war“
in „Marketing Journal“, Mai 2000, Seite 104-106, Hamburg
Nov. 1999 „Konvergenz“, in „Büro & Computer“, Wien, Seite 14/15
Konvergenz, Buero & Computer 11, November 1999, Seite 14-15
Juli 1999 „Massenmedien – Neue Medien und ihre Bedeutung für unsere Gesellschaft“, gemeinsam mit Clemens Hüffel, in „Tell & Call, Zeitschrift für technologie-unterstützten Unterricht“, Wien Juli 1999, Seite 8-19
Juni 1999 „Die Massenmedien in unserer Gesellschaft – Zahlen – Daten – Fakten“, gemeinsam mit Clemens Hüffel, in „Medienimpulse, Beiträge zur Medienpädagogik“, Wien, Juni 1999, Seite 53-58
Juni 1999 „ADSL Breitbandnetz im Waldviertel“,
Seite 16-17 in tim news, Krems 1/1999 ,
April 1999 „Internet“, in „Jugend und Medien“, Seite 4-5, Wien
Jan. + Feb 1999 „Mobilkommunikation & Gesellschaft. Die mobile Gesellschaft“,
in „Büro&Computer“, Jänner/Feber 1999, Seite 12 bis 15
Jan. + Feb. „Technik-Entwicklung-Kommunikation-Medien“,
1999 in „Tell & Call, Zeitschrift für Technologie-unterstützten Unterricht“,
Wien 1999, Seite 20 bis 23
Dezember 1998 „Telematikentwicklung in Amerika und Europa“, in „Informatik Forum“, Band 12, Nr.3-4, Seite 214 – 217
Wien 1998
Telematikentwicklung in Amerika und Europa, Informatik Forum Dezember 1998
Nov. 1998 „Anmerkungen zu den `Göttinger Thesen´, Ein Problem nicht nur der Universitäten“,
in: „GMW Forum, Zeitschrift der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft“,
Göttingen, Seite 5-6
Juli 1998 „Die Flucht des Kaisers, Die erste Zeitung in der Donaustadt –
Huldigung für Erzherzog Johann“,
NÖN, St.Pölten Woche 29/1998, Seite 12
Dioe Flucht des Kaisers NÖN Woche 29 1998
Juli 1998 1848 in der Provinz
Am Beispiel der Stadt Krems – Weinhauer rätselten über die „Preßfreiheit“,
NÖN, St.Pölten Woche 28/1998, Seite 22
1848 in der Provinz NOEN Woche 28 1998
Juli 1998 „Hochschulentwicklung/-Politik“,.
Die Donau-Universität und ihre Televorlesungen
in „Das Hochschulwesen – Forum für Hochschulforschung, -praxis und -politik“,
3/98, Luchterland, Seite 136 – 140
18.Juni „Funkfrequenzkrieg: Wo ist die Lösung?“,
1998 in „Der Standard“, Wien, Seite 11
Funkfrequenzkrieg Wo ist die Loesung Der Standard 18 06 1998.docx
Juni 1998 „Elektronische Medienzukunft“, in „Forum KSV“,
Wien, Seite 8 und 9
Elektronische Medienzukunft forum ksv 06 1998
Juni 1998 „Liberalisierung der Telekommunikation.
Stand in den einzelnen EU-Ländern“,
http://www.tim.donau-uni.ac.at/Vera/EULib/guenth.htm
Liberalisierung der Telekommunikation in Europa DUK 06 1998
Mai 1998 „Schule 2021“, in „tim news“,
Krems 1/98, Seite 8
April 1998 „Staatliche Funkfrequenz“
in „Telekommunikations Report“, Wien
Staatliche Funkfrequenzvergabe Telekommunikations Report 4 1998
29.April „Bildung für Europa – Neue Wege in der Ausbildung“,
1998 in „Salzburger Nachrichten“, Seite 25
Neue Wege der Ausbildung Salzburger Nachrichten 29 04 1998
April 1998 „Telecommunication: the Father of Globalisation“,
in „Electronics and electrical Engeneering“, Nr. 4(17), Kaunas 1998
Seite 23-24
3 1998 „Die Donau-Universität und ihre Televorlesungen“,
in „Das Hochschulwesen – Forum für Hochschulforschung, -praxis und -politik““, Luchterland,
Seite 136 – 140
Die Donau-Universität und ihre Televorlesungen, Das Hochschulwesen Luchterland 3 98
April 1998 „Die Donau-Universität und ihre Televorlesungen“,
in „GdWZ, Grudlagen der Weiterbildung“, Luchterland, April 1998,
Seite 73 bis 76
Die Donau-Universität und ihre Televorlesungen, Grundlagen der Weiterbildung Luchterland 2 98
März 1998 „Telelearning am Beispiel des Telemachos Projekts“,
in: „Informatik Forum“, Band 12, Nr.1., März 1998,
Wien, Seite 24 – 32
„Telelearning am Beispiel des Telemachos Projekts“ in „Informatik Forum“, Band 12, Nr1, Wien März 1998
Jan. 1998 „Multimediale Techniken in der Ausbildung“,
in „Grundlagen der Weiterbildung“, Luchterland, 1/1998, Seite 22 – 27
5.März 1998 „Die Wiederkehr der Lehr- und Wanderjahre“,
in „Die Furche“, Seite 15
5.März 1998 „Mangelware – Experten gesucht“, in „Die Furche“,
Seite 15
Experten gesucht Die Furche 05 03 1998
5.März 1998
„Der Mensch muß der Arbeit folgen“, in „Die Furche“,
Seite 13
5.März 1998
„Arbeitsplatz-Chancen, Vergiß die Angst“, in „Die Furche“, Seite 14
Vergiss die Angst Die Furche 05 03 1998
Feb. 1998 „Griss um die `fetten Fisch´“, NÖN, Seite 26
Griss um die fetten Fische NOEN Woche 08 1998
Feb. 1998 „Universität auf neuen Wegen“, GÖD, Wien, Seite 43-45
Universeitae auf neuen Wegen GOED 02 1998
19.Jan.1998 „Die Liberalisierung der Telekommunikation“,
1998 in: „Computerwelt“, Nr.1,2 1998, Seite 5,6, Wien
Die Liberalisierung der Telekommunikation Computerwelt 19 01 1998
31.Dez.1997/1.Jan.1998 „Telekom: Österreich ist frei. Der Weg zur tatsächlichen Liberalisierung ist noch weit“,
in „Der Standard“, Seite 31, Wien
Telekom Oesterreich ist frei Der Standard 31 12 1997
15.Dez.1997 „Die Liberalisierung der Telekommunikation“,
in: „Computerwelt“, Nr.51,52 1997, Seite 10,11, Wien
Die Liberalisierung der Telekommunikation Computerwelt 15 12 1997
Dez.1997 „Virtuelle Welt = Neue Ethik?“
in: „medien impulse“, Seite 69-72, Wien
Virtuelle Welt Neue Ethik“, „medien impulse“ 12 1997 Wien
Nov.1997 „Der Telematiker in den nächsten 10 Jahren“
in. „Telematiker“, Nr.3, 1997, Graz, Seite 20
Der Telematiker in den naechsten 10 Jahren Telematiker 3 1997
Nov.1997 „Aktueller Stand der Telemedizin in Österreich“
in: „ku Das Hospital Management Magazin“, 11/1997, Seite 900/901
Aktueller Stand der Telemedizin n Oesterreich KU Das Hospital Management Magazin 11 1997
Nov.1997 „Ausbildung ist nie aus. Weiterbildung endet nie“,
in: „Die Zukunft“, Nr.11/97, Seite 43 – 46
Ausbildung ist nie aus Die Zukunft 11 1997
28. Okt. 1997 „Wann kommt die Radio-Liberalisierung?“, in „Die Presse“, Seite 2, Wien
Wann kommt die Radio Liberalisierung Die Presse, Seite 2 28 10 1997
21.Okt.1997 „3D-Bilder: Stichwort Holographie“
in: „HighTech Presse“, 10b-97, Seite 4
3D Bilder Stichwort Holographie High Tech Presse 21 10 1997
16.Okt.1997 „Europa soll mehr liefern als nur die Anwender – Hard- und Software sind zweitrangig, auf die Inhalte kommt es an“
in: „Der Standard“,
Wien, Seite 11
Europa soll mehr liefern als nur die Anwender Der Stndard 16 10 1997
Sep./Okt. „Videokonferenz für Job und Bildung“
1997 in: „Der Weiterbildungsbrief“, Klosterneuburg, Seite 6
Videokonferenz fuer Job und Bildung Der Weiterbildungsbrief 05 1997
Sep.1997 „Lebenslänglich“
„Wiener Lehrerinnen“,
September 1997, Seite 17
Postgradale Ausbildung nachholbedarf Wiener Lehrerinnen 10 1997
4.Sep.1997 „Die Gefahren der virtuellen Welt
Leben in einer bequemen Anonymität“
in: „Die Furche“, Seite 12, Wien
Leben in einer bequemen Anonymitaet Die Furche 04 09 1997
14.Aug.1997 „Der Vorteil liegt im aktuellen Bezug“ (Interview)
in: „industrie“, Seite 30, 31, Wien
Der Vorteil liegt im aktuellen Bezug industrie 14 08 1997
Aug.1997 „Technik – Entwicklung – Kommunikation – Medien“
in „tim news“, Krems 2/97, Seite 12, 13
Aug.1997 „Telematikmanagement“
in: „Telematik, Zeitschrift des Telematik-Ingenieur-Verbandes“, Graz 1997, Seite 21
16.Aug.1997 „Lehrer-Monopol müßte aufgegeben werden“
in „Die Presse“, Spectrum, Seite XI
Lehrer Monopol muesste aufgegeben werden Die Presse 16 08 1997
7.Aug.1997 „Schutz für die Post?“
in „Die Presse“, Gastkommentar, Seite 2
Schutz fuer die Post Die Presse 07 08 1997
Aug.1997 „Show down für Single Fighter“
in: „output“, 8-9/97, Seite 38-39
Showdown fuer Single Fighter output 8 9 1007
Juni 1997 „Die Donau-Universität Krems und ihre Televorlesungen“
in „Das Waldviertel“, Heft 2, 1997, Seite 167-171
Die Donau Universitaet Krems und ihre Televorlesungen Das Waldviertel 02 1997
Mai 1997 „Telekommunikation in der Bildung“
in „tim news 1/97, Seite 9
10.April. „Österreichs PC-Wachstum gefährdet Wirtschaft“
1997 in „MONITOR“, Wien Sete 3
Oesterreichs PC Wachstum gefaehrdet Wirtschaft monitor 10 04 1997
April 1997 „IT im Betrieb – Klein- und Mittelbetriebe: Koppelt sich Österreich ab?“
in „Büro & Computer“, Seite 42, 43
Koppelt sich Oesterreich ab Buero & Computer 04 1997
April 1997 „Eine Chance für Europa“
in: „ChefINFO, Die Zeitung der Führungskräfte“, Linz 1997, Seite 35
Eine Chance fuer Europa CHEF INFO Die Zeitung der Fuehrungskraefte 04 1997
Dez. 1996 „Telekommunikation in Rußland“
in: „West-Ost Journal“, Seite 19, 20
Telekommunikatiun in Russland West Ost Journal no 5 1996
Nov.1996 „Die Universität für Telematikmanagement“
in: „Computerwelt“ 45/96, Seite 18-19
gemeinsam mit Mag. Angelika Volst
Die Universitaet fuer Telematik Management Computerwelt 11 11 1996
28.Mai.1996 „Corporate Networks Auch in Österreich schon vertreten“
in: „Computerwelt“, Nr.22/96, Seite 11
Corporate Networks Computerwelt 28 05 1996
9.Mai.1996 „Die elektronische Medienzukunft“,
in „Computerwelt“, Wien, Seite 8
Die elektronische Medienzukunft Computerwelt 09 05 1996
1995 „Elektronische Medienzukunft“, Madia-Backstage ´95, AIESEC
Elektronische Medienzukunft Media Backstage AIESEC 1995
Feb.1995 „Kommunikationstechnologien in Osteuropa
Entwicklungen der letzten fünf Jahre“
in: „Medien & Zeit, Forum für historische Kommunikationsforschung“
2/1995, Jg 10, Seite 32-36
23.Feb.1995 „Karlovy Vary-mesto uprostred lesu“
in „Tydenik Karlovarska“, Seite 11
Karlovy Vary mesto uprostred lesu Tydenik Karlovarska 23 02 1995
04/ 1994 „Gedanken beim Fliegen – Dienstreise nach Lateinamerika“
business travel, Das Magazin für Geschäftfsreisen, Jg2/Nr 4 Seite 10
Dienstreise nach Lateinamerika, business travel, Jg2, Nr4, Seite 10
Okt.1994 „Dezentrales Management und gesellschaftliche Trends“,
in „Personal“, Okt. 1994, Seite 468 – 471, Forchheim
„Dezentrales Management und gesellschaftliche Trends“, Personal, Oktober 1994 Forchheim
09 1994 „Business Traveller unterwegs“
in „Business Travel Das Magazin fuer Geschäftsreisen, 09 1994 Seite 3, Wien
Business Traveller unterwegs business travel 09 1994
Sept. 1994 „Internationales Marketing – Grundlagen für die Bearbeitung neuer Märkte“
Österreichische Akademie für Führungskräfte, Graz
„Wir erobern Europa“
April 1994 „Thoughts while flying. Business trip to Latin America,
The Magazine for Business Traqvel, Wien, 25.04.1994
Thoughts whily flying Magazine for Business Travel 25 04 1994
Februar 1994 „Neuerungen auf dem Athos“, Gesellschaft der Athosfreunde Mitteilungsblatt Nr. 32, Feber 1994
Neuerungen auf dem Athos, Gesellschaft der Athosfreunde Mitteilungsblatt Nr 32 Februar 1994
01/1994 „Eine irrationale Businesswelt – Beim Fliegen kommen die Gedanken“,
business travelk Das Magazin für Geschäftsreisen, Nummer 3
Eine irrationale Businesswelt, business travel Das Magazin für Geschäftsreisen, Nummer 3, 01 1994
Jan.1994 „Ost-West-Management, Durch Training und Beratung
den Erfolg von Kooperationen sichern“,
in: „Hernsteiner, Fachzeitschrift für Management Entwicklung“,
Nr.1/1994, Seite 26/27
Ost West Management Hernsteiner 1 1994
3/4 1993 „Rußland: neue Filiale in Perm“, Mittelpunkt 3/4 1993, Wien Seite 8-10
Rußland neue Filiale in Perm, Mittelpunkt 3 1993, Wien, Seite 8 bis 10
1. Q. 1993 „Das Pressewesen im Waldviertel von 1848 bis 1918“
in „Der Waldviertler“, Horn, Seite 101 ff
4. Q. 1992 „Das Pressewesen im Waldviertel von 1848 bis 1918“
in „Medien & Zeit – Forum für historische
Kommunikationsforschung“, 4/92, Jg.7, Seite 40/41
Das Pressewesen im Waldviertel von 1848 bis 1918, Medien und Zeit 4 1992
Okt. 1992 „Significance of private telecommunications“,
Telcom 92, Varna, Bulgaria
Sep. 1992 „Perestroika means telestroika!“,
in „FOCUS“, Nr. 7, Seite 4, Paris
Sep. 1992 „Im Osten auf Draht“, in „Mittelpunkt“, Wien, Seite 12/13
Juli 1992 „Znaczenie i organizacja nowoczesnej telekomunikacji abonenckiej“
(The role and organization of modern private telecommunication“,
in „Przeglad Telekomunikacyjuy“, Warzawa,
Seite 359 – 362
Znaczeni i organizacja nowoczesnej telekomunikacji abonenckiej, Sigma Not, Warschau Juli 1992
Juni 1989 „Neuer offensiver Weg im Vertrieb:
Besser sein als die anderen“,
in: „Mittelpunkt“, Seite 6
Besser sein als die anderen, Mittelpunkt, Juni 1989, Seite 6
24.Jan.1989 „“Call Free Service“ will gut organisiert sein,
Unbedachte Umstellung löst oft Chaos aus“,
in: „Die Presse“, Seite VI
Call Free Service, Die Presse, 24 01 1989 Seite VI
25.Okt.1988 „Sprachspeicher verbessern Telephonkommunikation“,
in: „Die Presse“, Seite V
Sprachspeiher verbessern Telephonkommunikation, Die Presse, 25 10 1989, Seite V
05. 1988 „Das Kapsch-Schulungsprogramm“, trend, Seite 300
Das Kapsch Schulungsprogramm, trend 05 1988, Seite 300
Feb.1988 „Telekommunikation, Integration gefragt“,
in: „MM-Mikro Markt, Die Zeitschrift für Mikrocomputer,
Kommunikation und Bürotechnik“, 1.Jg., Nr.1/1988,
Seite 58-59
Telekommunikation Integration gefragt, MM Mikro Markt, Nr1 1988, Seite 58
Feb.1988 „Der Einstieg in ISDN
Telekommunikation in Österreich“
in: „Büro Report“, Seite 62-63
Der Einstieg in ISDN, Büro Report, Februar 1988, Seite 62
20.Jan.1988 „Die Informationsverarbeitung greift in unser aller Leben ein“,
in: „Die Presse“, Seite VIII
Die Informationsverarbeitung greift in unser aller Leben ein, Die Presse 20 01 1988, Seite VIII
Dez.1987 „ISDN im Büro von heute und morgen“,
in: „Kapsch Profil“, Heft 3, Seite 13
ISDN im Buero von heute und morgen, Kapsch Profil, Heft 3, 12 1987
15.Okt.1987 „Im Umbruch: Telekommunikation in Österreich“,
in: „Computerwelt“, Seite 9/10
Im Umbruch Telekommunikation in Österreich, Computerwelt, 15 10 1987, Seite 9 10
07.Okt.1987 „Zugang zu Datenbanken über Computer und Telephon“,
in: „Die Presse“, Seite IV
Zugang zu Datenbanken, Die Presse, 07 10 1987
12.Nov.1986 „Kommunikation mit dem Großrechner über Telephon
und Datennetze“,
in: „Die Presse“
Kommunikation mit dem Grossrechner, Die Presse 12 11 1986
21. Mai 1986 „Von akustisch über analog zu digital. Netzwerke erweitern das Mögliche
Die Presse, Wien 21. Mai 1986
Von akustisch über analog zu digital, Die Presse, Wien 21 05 1986
Mai 1986 „ISDN – wohin führt der Weg?“
in: „DISPO“, Nr. 5b, Seite 47
März 1986 „LAN oder digitale Telephonanlage?“
in: „Industriereport International“, Seite 119
LAN oder digitale Telephonanlage, industrie report 3 1986
15.Okt.1985 „Auch beim modernen Telephon: Der Mensch bleibt das Wichtigste“,
in: „Die Presse“
Auch beim modernen Telephon, Die Presse, 15 10.1985
Juni 1985 „ISDN“,
in: „Büro Report“, Nr.4, Seite 17
21.Mai.1985 „Von akustisch über analog zu digital.
Netzwerke erweitern das Mögliche“,
in: „Die Presse“
22.März. „Vergleichtest Textverarbeitung
1985 Briefe von Radiergummi“,
in: „Trend/Profil Extra“, Seite 86-90
Vergeichstest Textverarbeitung, Trend Profil Extra 22 03 1985
23.Jan.1985 „Im Büro der Zukunft: Zusammenspiel von Sprache und EDV“, in: „Die Presse“
Zusammenspiel von Sprache und EDV, Die Presse, 23 01 1985
Jan. 1985 „Bildschirmtext
Prüfen Sie spätestens jetzt die Möglichkeiten für das Marketing“
in: „Marketing Journal“, Hamburg, Seite 74-89
Bildschirmtext, Marketing Journal, 01 1985 Seite 74 bis 89
Mai 1984 „BTX im Marketing – Untermenge des Gesamtinstrumentariums
Unterlegungen für den sinnvollen Einsatz von BTX“,
in: „BTX-Praxis, Die Fachzeitschrift für Bildschirmtext-Anwender“,
Nr.3/84, Seite 39-40
Btx im Marketing, Btx Praxis, 3 1984
04/1984 „TELETEX – ein Service der Post für Österreichs Wirtschaft“,
„bonjour“ offizielles Organ des österreichischen Sekretärinnen-Verbandes OSeV
Telex, bonjour, 04 1984
März 1984 „Bildschirmtext
Neue TV-Technik. Was sagen nun die Fachleute“,
in: „Regal, Fachjournal für Markenartikel“, Seite 9699
Neue TV Technik, REGAL Fachjournal für Markenartikel, März 1984, Seite 96 bis 99
1984 „-wohin führt der Weg?“, dispo 5b
wohin führt der weg, dispo
Feb.1984 „1984 Roboterjournalismus?“
in: „Politische Perspektiven;
Zeitschrift des österreichischen Akademikerbundes“,
Seite 6-8
1984 Roboterjournalismus, Politische Perspektiven, 1 2 1984 Seite 6 bis 8
Oktober 1983 „LogiCalc im Konzernberichtswesen der Schlumberger Overseas Austria
Philips Computer News, Seite 29
LogiCalc im Konzernberichtswesen, Philips Computer News, 10 1983
Oktober 1983 „West/Ost-Dialog mit Philips Textsystem – Monsanto systematisiert Russisch-Korrespondenz“,
Philips Computer News
West Ost Dialog mit Textsystem, Philips Computer News, 10 1983
Oktober 1983 „TELETEX: Der Briefträger im Kabel“, Philips Computer News, Wien, Seite 20
TELETEX Der Briefträger im Kabel, Philips Computer News, Oktober 1983
„Studie des Publizistikinstituts der Universität Wien: BTX: Instrument für Meinungsbefragung?“, Neue Medien, Seite 10
BTX Instrument fuer Meinungsbefragung, Neue Medien, Seite 10
7-8/1983 „Textverarbeitung als Schlüssel zum rationellen Büro“, dispo
Textverarbeitung als Schlüssel zum rationellen Buero, dispo, 7 8 1983
29. August 1983 „Von Tag zu Tag“, ORF, Ö1
Von Tag zu Tag, ORF, OE1, 29 08 1983
04.Mai.1983 „Elfie sorgt für ein aktuelles Karteisystem“,
in: „Die Presse“, Seite IX
Elfie sorgt für ein aktuelles Karteisystem, Die Presse, 04 05 1983
Mai 1983 „Die Bildschirmtextlehrredaktion an der Universität Wien“,
in: „Lies mit“, 2/83, Seite 20/21
Mai 1983 „Vorteile der Teletexpost gegenüber der konventionellen Briefpost“,
in: „Philips Computer News“, Seite 32
März 1983 „Elektronischer Finanzcompass“,
in: „Philips Computer News“, Seite 19
Elektronischer Finanzcompass, Philips Computer News, Mai Juni 1983
März 1983 „Personal Computer: Die neue Macht am Schreibtisch“,
in: „Philips Computer News“, Seite 20 – 23
ie neue Macht am Schreibtisch, Philips Computer News, 05 1983
01.März. „The Thinking Man’s Mashines,
1983 An Introduction to Computers“,
in: „Danube Weekly“, Seite 7
The Thinking Man s Machines, Danube Weekjly 01 03 1983
November 1982 „Kommunikation“, Politische Perspektiven, Zeitschrift des österreichischen Akademikerbundes, Seite 8 bis 10
Kommunikation, Politische Perspektiven Zeitschrift des österreichischen Akademikerbundes, 11 11 1982
17.Nov.1982 „Elektronik Mail
Neue Formen elektronischer Kommunikation“,
in: „Industrie, Die Wochenzeitschrift für Unternehmer und Führungskräfte“, Seite 14
Elektronik Mail, industrie, 17 11 1982
03.Nov.1982 „Papierlose Information im Bereich des Büros“,
in „Die Presse“, Seite IV
Papierlose Information im Bereich des Büros, Die Presse, 3 11 1982
12.Juni 1982 „Das politische Buch: Ausbruch der Information“, Salzburger Nachrichten
Ausbruch der Information, Salzburger Nachrichten, 12 06 1982
12.Mai.1982 „Großer Bruder auf neuen Wegen“,
in: „Die Presse“, Seite X
Großer Bruder auf neuen Wegen, Die Presse, 12 05 1982
04/1982 „Großer Bruder oder Demikratie am Bildschirm“, WIF – Wirtschaft in Form, Seite 30
Großer Bruder oder Demokratie am Bildschirm, WIF Wirtschaft in Form, 04 1982, Seite 30
04/1982 „Grosser Bruder oder Demokratie am Bildschirm“,
„bonjour“ Offizielles Organ des Österreichischen Sekretärinnen-Verbandes ÖSeV,
Großer Bruder oder Demokratie am Bildschirm, bonjour, 04 1982
04 1982 „Großer Bruder oder Demokratie am Bildschirm?“, lies mit, Seite 21
Großer Bruder oder Demokratie am Bildschirm, Lies mit, 04 1982, Seite 21
April 1982 „Videotex, neue Medien im Feldversuch, Österreichische Computer Gesellschaft, Mitteilungsblatt 39
Videotex neue Medien im Feldversuch, ÖCG, 04 1982
26.März. „Kommunikation und Textverarbeitung“,
1982 in: „Wiener Zeitung“, Seite 14
Kommunikation und Textverarbeitung, Wiener Zeitung, 26 03 1982 Seite 14
Feb.1982 „Elektronische Helfer der Sekretärin“,
in: „bon jour“, Offizielles Organ des ÖSeV,
2/1982, Seite 10
Elektronische Helfer der Sekretärin, bon jour, Offizielles Organ des ÖSeV, 02 1982
13.Jan.1982 „Der Briefträger im Kabel
Der Weg zum elektronischen Brief“
in: „Die Presse“, Seite 16
Der Briefträger im Kabel, Die Presse 13 01 1982
14.Okt.1981 „Textsysteme lösen auch Organisationsprobleme“
in: „Die Presse“, Seite 14
Teextsysteme lösen auch Organisationsprobleme, Die Presse, 14 10 1981
02.Okt.1981 „Organisation: Beispiele aus der Praxis“
in: „Salzburger Nachrichten“
Organisation Beispiele aus der Praxis, BÜRO Eine Sonderbeilage der Salzburger Nachrichten, 2 10 1981
30. September 1981 „Produktionssteigerungen und wirksame Reorganisationsaktivitäten, Organisierte Erfolge mit Textsystem“,
die computer zeitung, Seite 34
Organisierte Erfolge mit Textsystem, die computer zeitung, 30 09 1981
1981 „Textverarbeitung: In Österreich immer noch Stiefkind?“
in: „Rationell“, Seite 11/12
Textverarbeitung In Österreich immer noch Stiefkind, rationell, 1982
30.Sep.1981 „Produktionssteigerungen und wirksame Reorganisationsaktivitäten
Organisierte Erfolge mit Textsystem“
in: „Die Computer Zeitung“
Organisierte Erfolge mit Textsystem, die computer zeitung, 30 09 1981 Seite 34
26.Sep.1981 „Büro“,
in: „OÖ Nachrichten“
Büro, OÖ Nachrichten, 26 09 1981
Sep.1981 „Organisierte Erfolge“,
in „Rationell“, Seite 22/23,
Heft 4/1981
Organisierte Erfolge, rationell, September 1981
1981 „Studenten machen Bildschirmzeitung“
in: „Das österreichische Bildschirmtext Magazin“,
Nr. 3/81
27.Mai.1981
„Organisationsmaschine“
in: „Die Wochenpresse“
13.Mai.1981 „Textverarbeitung immer noch Stiefkind?“
in: „Die Presse“
Textverarbeitung immer noch Stiefkind, Die Presse, 13 05 1981
Mai1980 „Kommunikation heute
Die neue Fernschreibergeneration“
in: „Industrie spezial“,
Beilage zu „Industrie“
Die neue Fernschreibergeneration, industrie spezial, Mai 1980
30.April1980 „Textverarbeitung – Hilfe für Freiberufler
Rechtsanwälte, Immobilienhändler und Ärzte als Kunden“
in: „Wochenpresse, Das österreichische Nachrichten Magazin“
Hilfe fuer Freiberufler, Wochenpresse, 30 04 1980
25.Okt.1978 „Ihr Computer mit freundlichen Grüßen…
Textverarbeitung mit der „Schreibmaschine von heute und morgen““ in: „Die Presse“
Ihr Computer mit freundlichen Gruessen, Die Presse-report, 25 10 1978
Sep.1977 „Bildschirmtextverarbeitung: Humaner Arbeitsplatz“,
in: „Wirtschaft in Form“, Seite 16, 4/77
Bildschirmtextverarbeitung Humaner Arbeitsplatz, Wirtschaft in Form, 04 1977
07 1977 „Neue Geräte, neue Speichermedien – und die Zukunft der Textverarbeitung, dispo, Seite 40
Neue Geraete neue Speichermedien, dispo, 07 1977
Juli 1977 „Bildschirm: Viermal höhere Leistung“
in: „DISPO“, 7/77, Seite 40
22.06.1974 „Zusammenarbeit von Großbaustellen“, Österreichische Bau-Zeitung, Nr.25, Seite 951
Zusammenarbeit von Großbaustellen, Oesterr Bauzeitung, 22 06 1974
22.06.1974 „Zusammenarbeit von Großbaustellen“, Österreichische Bau-Zeitung, Nr.25, Seite 960
Zusammenarbeit von Großbaustellen, Oesterr Bauzeitung, 22 06 1974
12.01.1974 „Baukonjunktur in Mittelmeerländern“, Österreichische Bau-Zeitung, Nr.2 Seite 39
Baukonjunktur in Mittelmeerlaendern, Oesterr Bauzeitung, 12 01 1974
22.12.1973 „Schlagende Gesteinsbohrmaschinen“, Österreichische Bau-Zeitung, Nr.51/52, Seite 2026
Schlagenede Gesteinsborhrmaschinen, Oesterr Bau Zeitung, 22 12 1973
20.12.1973 „Holzfenster: Konkurrenzfähig durch verbesserte Konstruktion“, Der Tischler, Nr. 24, Seite 30
Holzfenster Konkurrenzfaehig durch verbesserte Konstruktion, Der Tischler, 20 12 1973
15.12.1973 „Elektrische Ausrüstung einer Zementfabrik im Iran kommt aus Österreich“, Österreichische Bau-Zeitung, Nr.50
Elektrische Ausruestung einer Zementfabrik im Iran kommt aus Oesterreich, Oesterr Bau Zeitung, 15 12 1973
8.12.1973 „Größter Industriepark Österreichs“, Österreichische Bau-Zeitung, Seite 1954
Groesster Industriepark Oesterreichs, Oesterr Bau Zeitung, 8 12 1973
11.1973 „Autoindustrie“, „KFZ-Werkstätte“, Seite 9
Autoindustrie, KFZ Werkstaette, 11 1973
24.11.1973 „Der soziale Wohnbau heute“, Österreichische Bau-Zeitung, Nr.47
Der soziale Wohnbau heute, Oesterr Bauzeitung, 24 11 1973
24.11.1973 „Betonfertigteilwerke „Febau“ in Krems eröffnet, Österreichische Bau-Zeitung, Nr. 47
Betonfertigteilwerk Febau in Krems, Oesterr Bauzeitung, 24 11 1973
20.10.1973 „Elektrische Einrichtung einer Zementfabrik im Iran“, „Elektro + Radio“, Heft 20
Elektriosche Einrichtung einer Zementfabrik im Iran, Elektro Radio, 20 10 1973
20.10.1973 „Zentrale Werksanlage der Elin in Oberösterreich“, „Elektro + Radio“, Heft 20
Elektriosche Einrichtung einer Zementfabrik im Iran, Elektro Radio, 20 10 1973
5.10.1973 „Europäisches Prüfzeichen im Werden“, „Elektro + Radio“, Heft 19, Seite 5
EWuropäisches Prüfzeichen im Werden, Elektro Radio, 5 10 1973